Allgemeine Geschäftsbestimmungen
-
Vertragspartner; Geltungsbereich
-
Vertragspartner ist das Conflow (Nachfolgend CF), Inhaber Mike Meinert, Pulverweg 6, 21337 Lüneburg
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen den Teilnehmenden (Nachfolgend TN) und dem CF geschlossenen Verträge, soweit nichts anderes vereinbart wird.
-
Anmeldung und Vertragsschluss
-
Für einen wirksamen Vertragsschluss bedarf es der Schriftform. Der Vertrag kann persönlich oder per E-Mail abgeschlossen werden. Bei Abgabe des Vertragsformulars im CF wird ein Vertrag geschlossen, wenn der Inhaber dies bestätigt oder nicht innerhalb von zwei Wochen den Vertragsschluss verweigert. Bei Anmeldung per E-Mail wird der Vertragsabschluss durch eine E-Mail bestätigt.
-
Zur Anmeldung von Minderjährigen bedarf es der schriftlichen Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters
-
Änderungen, Ergänzungen und mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Inhabers
-
Tanzunterricht
-
Das Angebot des CF kann im Rahmen einer Probestunde getestet werden.
-
Das CF behält sich vor, Kurse aufgrund von zu geringer Teilnehmerzahlen kurzfristig abzusagen oder einen Wechsel des Trainierenden vorzunehmen.
-
Unterricht findet auch in den Schulferien statt.
-
An gesetzlichen Feiertagen des Landes Niedersachsen findet kein Unterricht statt
-
Choreographien, Schrittansätze oder andere geistige Schöpfungen der Trainer unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Sie sind ausdrücklich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung ist ohne Zustimmung des CF nicht gestattet.
-
Die Unterrichtstage und Zeiten ergeben sich aus dem Kurspan. Dem CF bleibt es jedoch vorbehalten, die Kurse auf einen anderen Tag oder eine andere Uhrzeit zu verlegen, sofern dies der Geschäftsbetrieb erfordert. Sofern aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses oder von Umständen, die das CF nicht zu vertreten hat, über eine längeren Zeitraum kein Unterricht im Studio möglich ist, kann dieser ausnahmsweise als online- Unterricht erfolgen oder nachgeholt werden. Die Mitgliedschaft sowie die Beitragspflicht werde davon nicht berührt
-
Das Betreten der Tanzfläche mit Straßenschuhen bzw. Schuhen mit Metallteilen oder spitzen Absätzen ist nicht gestattet Es ist angemessene und geeignete Sport- bzw. Tanzkleidung mitzubringen.
-
Vergütung/Gebühr
-
Die Kursgebühren ergeben sich aus der im CF und auf der Homepage veröffentlichten Preistabelle und gelten pro Person. Die Kursgebühren verstehen sich als Endpreise inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer und sind monatlich zum Ersten des Monats fällig. Bei der Kalkulation sind Bereits Feiertagsausfälle und Betriebsurlaube berücksichtigt.
-
Das CF ist berechtigt, die Kursgebühren ggf. angemessen zu erhöhen. Eine Erhöhung des Betrags wird spätestens vier Wochen vor ihrem Wirksamwerden den TN mitgeteilt.
-
Die Nichtteilnahme an einem gebuchten Kurs entbindet nicht von der Pflicht zur Zahlung des vereinbarten Beitrags.
-
Die Kursgebühren sind ab dem Tag des im Vertragsschlusses festgelegten Monats fällig und werden bei Erteilung einer Einzugsermächtigung im Lastschriftverfahren abgebucht.(aktuell nur Überweisungen). Bei der Überweisung ist der Name und die Vertragsnummer im Verwendungszweck anzugeben.
-
Sollten Kursgebühren innerhalb eines Monats nicht überwiesen worden sein, sind durch Mahngebühren entstandene Kosten vom Mitglied zu tragen.
-
Soweit die Kursgebühr im Rahmen des Lastschriftverfahrens eingezogen wird und das genannte Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Sämtliche, dem CF durch Nichtzahlung oder Widerruf der Beiträge entstehenden Gebühren sind vom Mitglied zu erstatten und werden durch das CF im Rahmen des nächsten Einzugs mit eingezogen.
-
Änderungen des Vertrages
-
Abgeschlossene Pakete können beliebig oft zu einem teureren Paket aufgestockt werden und werden zum nachfolgenden Monat gültig. Die Änderung bedarf der Schriftform per E-Mail und ist nach Bestätigung des CF gültig.
-
Die Reduzierung eines Abos zu einem günstigeren Paket (z.B. Flowflat zu Flow 1) ist maximal 2x im Jahr ohne Aufpreis möglich. Jede weitere Reduzierung kostet einen Aufpreis von 5,95€ Bearbeitungsgebühr. Die Reduzierung bedarf der Schriftform und ist nur nach Bestätigung des CF gültig. Die Änderung muss mindestens 2 Wochen vor gewünschter Reduzierung zum Folgemonat beantragt werden.
-
Kündigung und Ruhen des Vertrags
-
Gebuchte Kurse mit einer unbegrenzten Laufzeit sind mit einer Kündigungsfrist von einem Monaten zum Monatsende schriftlich in Textform kündbar. (Mail oder Brief). Zu richten an: ConFlow, Pulverweg 6, 21337 Lüneburg oder conflow@outlook.de.
-
Sollte ein Vertrag jeglicher Art innerhalb von 3 Monaten wieder neu abgeschlossen werden, sind Bearbeitungs-gebühren von 5,95€ zum Vertragsabschluss zu zahlen.
-
Im begründeten Einzelfall (z.B. längerfristige Krankheit mit ärztlichen Attest) kann das Ruhen des Vertrags bis zu 6 Monaten schriftlich vereinbart werden. Für diesen Zeitraum fallen keine Kursgebühren an und eine Kündigung wird ausgeschlossen.
-
Ein Sonderkündigungsrecht zum Monatsende besteht beim Umzug von >50km Entfernung oder sollten die im Anmeldebogen gebuchten Kurse betriebsbedingt aus dem Programm genommen werden.
-
Rauchverbot:
-
Im CF und dazugehörigem Gelände besteht ein generelles Rauchverbot.
-
Garderobe
-
Die Garderobe ist unentgeltlich. Sie befindet sich teils außerhalb des Saales im gemeinsamen Flurbereich. Für eventuell beschädigte oder abhanden gekommene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
-
Widerrufsbelehrung
-
Bei der Abgabe einer Anmeldung über Internet, E-Mail oder Postweg können Ihre Vertragserklärungen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform und eigenhändig unterzeichnet widerrufen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Der Widerruf ist zu richten an: ConFlow, Pulverweg 6, 21337 Lüneburg
-
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen zu begleichen. Im Vertragszeitraum erfolgte Teilnahme an Kursen sind bei Widerruf einzeln zu begleichen und werden ggf. mit der anfallenden Rückerstattungssumme verrechnet. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb vom 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit dem Empfang.
-
Haftungsausschluss
-
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Stand: 26.03.2025